Der Senat hat am 26. Februar 2019 den Masterplan für Hamburgs 105. Stadtteil beschlossen: Oberbillwerder. Nördlich der S-Bahnstation Allermöhe werden ab den 2020er Jahren auf 124 Hektar Fläche rund 7.000 Wohnungen in unterschiedlichen Typologien und bis zu 5.000 Arbeitsplätze entstehen. Hier entwickelt sich ein lebendiger Stadtteil, in dem innovative Mobilitätskonzepte und moderne, energieautarke Wohn- und Arbeitsformen verwirklicht werden.
Oberbillwerder interessiert – rund 300 Gäste kamen zur Vorstellung des Masterplans
Ende Mai diesen Jahres wurde nach über eineinhalb Jahren Planungs- und Beratungszeit sowie neun öffentlichen Veranstaltungen mit insgesamt rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Siegerentwurf „The Connected City“ für Hamburgs 105. Stadtteil ausgewählt. Seitdem hat die IBA Hamburg gemeinsam mit dem dänisch-niederländischen Planungsteam ADEPT mit Karres+Brands und in enger Abstimmung mit Experten und Fachbehörden die Machbarkeit des Siegerentwurfs überprüft und in den Masterplan Oberbillwerder...
Veranstaltungseinladung: Zwischenpräsentation des Masterplans
Am 22. November 2018, ab 19 Uhr sind alle Interessierten zu einer öffentlichen Zwischenpräsentation des Masterplans eingeladen.
Dokumentation Jugendbeteiligung Oberbillwerder jetzt online
Die breite und umfassende Beteiligung von verschiedenen Zielgruppen, ist eine Besonderheit im Prozess der Masterplanentwicklung für Oberbillwerder. Das Bezirksamt Bergedorf und die IBA Hamburg haben daher ein Projekt zur Beteiligung von Jugendlichen ins Leben gerufen.
Der Mensch im Mittelpunkt
„Der Entwurf stellt nicht die Gebäude in den Mittelpunkt, sondern die Menschen und das Lebensgefühl.
Ausstellung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen, sich die Wettbewerbsergebnisse für den neuen Stadtteil Oberbillwerder anzusehen. Gezeigt werden ein kleiner Rückblick auf das Verfahren zum Wettbewerblichen Dialog sowie die Entwürfe des Planungsteams von ADEPT Aps mit Karres + Brands und Transsolar Energietechnik. Die Ausstellung ist noch bis zum 22. Juli 2018 im Foyer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen zu sehen.
Oberbillwerder Ausstellung
6.7. – 22.7.2018
Foyer der Behörde für...
Die Entscheidung steht: VISIONÄRER SIEGERENTWURF FÜR OBERBILLWERDER
Die Entscheidung im Wettbewerblichen Dialog ist gefallen. Am 24. Mai 2018 hat das Beratungsgremium mit einem eindeutigen Votum von 18:2 Stimmen den Siegerentwurf für Oberbillwerder ausgewählt: das dänisch-niederländisch-deutsche Planungsteam ADEPT Aps mit Karres + Brands und Transsolar Energietechnik. Der Entwurf „The Connected City“ fügt sich optimal in die bestehende Landschaftsstruktur ein und schafft neue Verbindungen in die benachbarten Stadtteile. Oberbillwerder wird als Modellstadtteil...
Einladung zur Abschlussveranstaltung des Wettbewerblichen Dialogs Oberbillwerder
Am 23. Mai 2018 findet das öffentliche Finale des ersten großen Meilensteins auf dem Weg der Entwicklung des neuen Stadtteils Oberbillwerder statt. Einen Tag vor der Sitzung des Beratungsgremiums werden die vier Entwürfe der zweiten Dialogphase vorgestellt.
Zweite öfftl. Planungswerkstatt – Vorstellung der Entwürfe
Mit vier ausgewählten Planungsteams beginnt die zweite Dialogphase des Wettbewerblichen Dialogs. Am Samstag, 24. Februar 2018 sind alle Interessierten von 11 bis 12.30 Uhr zur Vorstellung der vier Entwürfe in die Gretel Bergmann Schule eingeladen: