Erklärfilm über die Erschließung von Oberbillwerder
Einblick in die Bauabläufe für Hamburgs 105. Stadtteil

Menschen, die sich ein zukünftiges Leben in einem neuen Quartier vorstellen könnten, fragen sich häufig: „Warum dauert das eigentlich immer so lange?“
Die Erschließung von Oberbillwerder ist ein komplexer, mehrjähriger Prozess, bei dem zahlreiche Maßnahmen ineinandergreifen müssen, bevor die ersten Gebäude entstehen können. Um diesen Ablauf nachvollziehbar darzustellen, hat die IBA Hamburg einen rund fünfminütigen Erklärfilm erstellt.
Der Film zeigt die vielen notwendigen Schritte, um das Projektgebiet baureif zu machen – von der Verlegung von Leitungen und Rohren über die Herstellung von Baustraßen und Brücken bis hin zu den umfangreichen Wasserbaumaßnahmen. Auch die Gründe für die teilweise langwierigen Abläufe werden erläutert, etwa die Setzungsvorbelastungen zur Stabilisierung des Untergrunds oder notwendige Genehmigungsverfahren.
Der Erklärfilm reduziert die technische Komplexität auf das Wesentliche und richtet sich an eine breite Öffentlichkeit. Er soll das Verständnis für die zeitlichen Abläufe und technischen Notwendigkeiten bei der Entwicklung von Oberbillwerder stärken.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren