Wettbewerb für Zentrale Achse Oberbillwerder
Im Rahmen des Wettbewerbs „Oberbillwerder – Zentrale Achse und Fleetplatz in Bergedorf“ können interessierte Bürger:innen und lokale Akteur:innen am 23. März Einblick in das laufende Verfahren erhalten.

Bevor am 24. März die Jury den Realisierungswettbewerb „Oberbillwerder – Zentrale Achse und Fleetplatz in Bergedorf“ entscheidet, können die Beiträge am 23. März zwischen 11 und 16 Uhr KulturA – Kulturzentrum Neuallermöhe, Otto-Grot-Straße 90, angeschaut und beurteilt werden.
Die Zentrale Achse soll zukünftig das Zentrum von Oberbillwerder bilden. Sie beginnt am S-Bahnhof Allermöhe und zieht sich als belebter Freiraum in den Stadtteil hinein. Entlang der Achse treffen diverse verkehrliche und freiraumplanerische Belange in verdichteter Form aufeinander. Ziel ist die Entwicklung eines attraktiven öffentlichen Lebens im Zusammenspiel mit dem Ankommen im Stadtteil. Im Ergebnis soll ein multifunktionaler Freiraum mit Aufenthaltsqualitäten entstehen, der gleichzeitig einen Beitrag zur Klimafolgenanpassung leistet. Oberbillwerder soll eine angemessene Verbindung zum Stadtteil Neuallermöhe erhalten. Um dies zu gewährleisten, ist die Umgestaltung des bestehenden Fleetplatzes in Neuallermöhe ebenfalls Bestandteil des Verfahrens. Dieser soll eine Attraktivitätssteigerung erfahren, zum einen funktional qualifiziert werden und zum anderen sich mittels einer Umgestaltung an die Zentrale Achse anbinden.