Das Projekt
Oberbillwerder liegt im Bezirk Bergedorf, rund 16 Minuten vom Hamburger Hbf entfernt. Es ist nicht nur Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungs-projekt, es wird auch der 105. Stadtteil der Hansestadt. Als Modellstadtteil Active City wird hier Sport, Bewegung und Gesundheit eine zentrale Rolle spielen. Ziel sind lebendige Nachbarschaften mit vielseitigen Angeboten für Wohnen, Arbeit, Bildung, Kultur und Freizeit. Auf 118 Hektar sollen 6.000 bis 7.000 Wohneinheiten entstehen. Dazu 4.000 bis 5.000 Arbeitsplätze, ein Bildungs- und Begegnungszentrum, zwei Grundschulen, mindestens 14 Kitas und noch einmal so viele soziale Einrichtungen. Mehrere Mobility Hubs, rund 28 Hektar öffentliche Grün- und Freiflächen mit zahlreichen Spielplätzen sowie ein großer Aktivitätspark und ein Schwimmbad – das ist der neue Stadtteil Oberbillwerder auf einen Blick.


Beiträge
Neues
Ich bin verliebt ins Gelingen.
Dr. Andreas Dressel
Podcast
25. Juli 2025
Ein Blick hinter die Kulissen: Finanzsenator Dr. Andreas Dressel spricht Klartext
Wer in Hamburg baut, braucht nicht nur gute Ideen – sondern auch Geld, Fläche und Geduld. In der neuen Podcastfolge ...
Senatskanzlei Hamburg
Lage in Hamburg
Karte:
Hamburg
Oberbillwerder liegt im Bezirk Bergedorf, rund 16 Minuten vom Hamburger Hbf entfernt. Es ist Hamburgs zweitgrößtes Stadtentwicklungsprojekt.

Kay Gätgens, Geschäftsführer IBA Hamburg
Unser Ziel ist es, ein Stück Stadt mit allem Drum und Dran zu entwickeln, in dem die Wege kurz sind und Menschen unterschiedlichster Lebensentwürfe ein Zuhause finden.