Skip to main content

Beitragsarchiv

Alle Beiträge der Kategorie „Mitwirker“
© privat
15.11.2024

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Jan Ninnemann

„Oberbillwerder kann einen großen Beitrag für die Zukunft der urbanen Mobilität leisten“, glaubt Professor Dr. Jan Ninnemann, akademischer Leiter des Bachelor-Studiengangs Logistics Management an der HSBA Hamburg School of Business Administration. Er ist ein gefragter Experte, wenn es um die zukünftigen Herausforderungen im Bereich City-Logistik geht.
© privat
01.10.2024

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Harald Fux

„Architektur ist die Kunst des Möglichen und die Möglichkeit zur Kunst!“ – dieses Motto begleitet Harald Fux, Geschäftsführer des Studios RAUMKUNST in Wien, seit vielen Jahren.
© IBA Hamburg / Arne von Maydell
19.06.2024

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Lars Höffgen

„Nachhaltiges Planen und Bauen stellt für uns eine Verpflichtung gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft dar“ betont Dipl.- Ing. Architekt Lars Höffgen von STLH Architekten aus Hamburg.
© Hamburger Energiewerke
31.01.2024

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Joel Schrage

„Wir sorgen in Zukunft für eine umweltverträgliche, CO2-arme, verlässliche und bezahlbare Wärme- und Kälteversorgung in Oberbillwerder“, betont Joel Schrage, Geschäftsführer KpHG Kommunalpartner Hamburg GmbH.
© IBA Hamburg / Arne von Maydell
24.10.2023

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Hagen Seifert

„Bei uns sollen alle bequem von A nach B kommen können und nicht weiter als fünf Minuten entfernt von einer Haltestelle wohnen“, sagt Hagen Seifert, Referent Buslinienplanung beim hvv.
@ Anne Kuhnke
22.03.2023

Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Anne Kuhnke

„Wir wollen dazu beitragen, Oberbillwerder aktiv, bestmöglich und umweltverträglich zu gestalten“, sagt Anne Kuhnke. Als Projektmanagerin bei der Schüßler-Plan GmbH in Hamburg ist sie zuständig für die Steuerung der Beteiligten im Planprozess des neuen Hamburger Stadtteils.
Foto: Dr. Matthias Kahl
28.11.2022

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Dr. Matthias Kahl

„Ich bin überzeugt, dass Oberbillwerder ein lebenswerter und nachhaltiger Stadtteil wird. Dieser hohe städtebauliche Anspruch passt in unsere Zeit“, sagt Matthias Kahl, beratender Ingenieur bei Steinfeld und Partner. Das Ingenieurbüro für Geotechnik ist in Oberbillwerder für alle geotechnischen Themen, das Grundwassermonitoring und die Erdbauplanungen zuständig.
©  Dagmar Strehlow
21.04.2022

Hallo Oberbillwerder!
Mitmacherin Dagmar Strehlow

In diesem Februar übernahm Dagmar Strehlow das Amt der Vorsitzenden des Bezirklichen Seniorenbeirats in Bergedorf von Karin Rogalski-Beeck. Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Älteren in der Öffentlichkeit und gegenüber der Verwaltung. Er wirkt als Bindeglied zwischen Bezirkspolitik, vielen Einrichtungen des öffentlichen Lebens und der älteren Generation. Seine Vorschläge und Anregungen sind vom Bezirksamt zu prüfen. An den Ausschusssitzungen der Bezirksversammlung nehmen die Vertreter:innen teil und haben Rederecht. Dabei werben sie für die Positionen der Älteren und nehmen Einfluss.
©  Knut Marscholek-Uecker
23.03.2022

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Knut Marscholek-Uecker

„Die Konzentration eines neuen Quartieres an einen S-Bahnhof ist eine nachhaltige Verkehrs- und Wohnlösung. Unsere Station in Allermöhe ist heute schon für die neuen Bewohner:innen von Oberbillwerder gut aufgestellt.“ Knut Marscholek-Uecker kennt sich mit Bahnsteigen, Rolltreppen und Aufzügen in Hamburg bestens aus. Er arbeitet bereits seit 2008 für das Baumanagement der DB Station&Service AG im Regionalbereich Nord. Dabei konzentriert sich der gebürtige Hannoveraner auf die kleinen und großen Bauvorhaben für Bahnhöfe im Hamburger Stadtgebiet.
©  IBA Hamburg
20.01.2022

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Christian Faber

„Wir wollen keine isolierte Oase bauen, sondern einen mit seiner Nachbarschaft vernetzten Stadtteil“, betont Christian Faber, der seit dem Sommer 2021 als Projektkoordinator der IBA Hamburg für Oberbillwerder tätig ist. Der heute in Barmbek lebende Stadt- und Raumplaner sieht sich als Teamplayer, der die unterschiedlichen Kompetenzen seiner Kolleginnen und Kollegen auf dem IBA DOCK zu […]