Barrierefreiheit
Inhalt
1. Allgemeine Informationen
Die wichtigsten Informationen zu Oberbillwerder in Leichter Sprache finden Sie hier.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.oberbillwerder-hamburg.de der IBA Hamburg GmbH.
Als städtische Gesellschaft im Sinne von § 2 des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetzes (HmbBGG) sind wir bemüht, unsere Website im Einklang mit den Vorgaben des HmbBGG sowie der Hamburgischen Barrierefreien Informationstechnik-Verordnung (HmbBITVO) barrierefrei zugänglich zu machen. Grundlage ist die EU-Richtlinie 2016/2102.
2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist teilweise mit den Anforderungen der HmbBITVO in Verbindung mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 vereinbar.
Es bestehen noch vereinzelte Barrieren, die in Abschnitt 3 aufgeführt sind.
3. Inhalte, die derzeit nicht barrierefrei sind
- Leichte Sprache
Leider können wir nicht alle Inhalte in Leichter Sprache bereitstellen. Unter dem Menüpunkt Leichte Sprache finden Sie jedoch zentrale Informationen zum Projekt sowie Kontaktmöglichkeiten. - Podigee Podcast-Widget
Die vollständige Tastaturbedienung des Podcast-Widgets ist derzeit nicht möglich. Diese Funktionalität liegt außerhalb unseres Einflussbereichs und muss vom Anbieter Podigee angepasst werden. - Suchfeld (Elementor)
Auch das Suchfeld kann derzeit nicht vollständig per Tastatur bedient werden. Wir haben hierzu eine Überarbeitungsanfrage an den Entwickler (Elementor) gestellt. - Pdf-Dokumente
Ältere PDF-Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei.
4. Inhalte mit freiwilliger Barrierefreiheit
Folgende Maßnahmen wurden umgesetzt, um die digitale Barrierefreiheit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus zu verbessern:
- Tastaturnavigation
Alle interaktiven Elemente – mit Ausnahme des Podcast-Widgets – sind vollständig über die Tastatur erreichbar. - Grafische Schaltflächen
Interaktive Symbole und Buttons wurden, soweit technisch möglich, mit aussagekräftigen aria-labels versehen (z. B. bei Social Media Icons und Logos). - Bilder
Alle relevanten Bilder sind mit Alternativtexten (Alt-Tags) versehen. - Links
Verlinkungen sind klar erkennbar, vermeiden Dopplungen und werden durch Alternativtexte unterstützt, um eine bessere Navigation zu ermöglichen. - Texte & Lesbarkeit
Texte wurden im Hinblick auf Kontrastverhältnisse optimiert, um die Lesbarkeit zu erhöhen. - Kontraste & Buttons
Interaktive Elemente und Schaltflächen wurden mit einem erhöhten Kontrast gestaltet. - Responsives Design
Die Website passt sich flexibel an verschiedene Bildschirmgrößen an und kann ohne Layoutfehler vergrößert werden. - Ally Accessibility Tool
Zur individuellen Anpassung von Schriftgröße, Kontrast, Fokus- und Linkdarstellung steht das Ally Accessibility Tool zur Verfügung.
5. Angabe der Prüfmethode
Die Bewertung der Barrierefreiheit erfolgte im Rahmen einer Selbstbewertung auf Basis technischer Prüfwerkzeuge und manueller Tests nach WCAG 2.1.
6. Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 erstellt.
7. Barrieren melden – Wir freuen uns auf Ihr Feedback
Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Fragen zur Barrierefreiheit haben, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: kommunikation@iba-hamburg.de
Telefon: 040 – 226 227 346