Beitragsarchiv
Alle Beiträge der Kategorie „Allgemein“

© IBA Hamburg
20.01.2022
Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Christian Faber
„Wir wollen keine isolierte Oase bauen, sondern einen mit seiner Nachbarschaft vernetzten Stadtteil“, betont Christian Faber, der seit dem Sommer 2021 als Projektkoordinator der IBA Hamburg für Oberbillwerder tätig ist. Der heute in Barmbek lebende Stadt- und Raumplaner sieht sich als Teamplayer, der die unterschiedlichen Kompetenzen seiner Kolleginnen und Kollegen auf dem IBA DOCK zu […]

20.01.2022
Stadtteilbeiräte – Im Dialog mit der Nachbarschaft
Die künftigen Nachbarn von Oberbillwerder heißen Neuallermöhe und Bergedorf-West. An beiden Standorten gibt es wichtige Institutionen – die Stadtteilbeiräte. Sie gehören zum Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung RISE und geben den Bewohner:innen die Möglichkeit, sich vor Ort zu informieren und aktiv an Planungen und Prozessen zu beteiligen.

© Malika Sandabad
22.12.2021
Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Jenny Jasberg
„Hamburg bekommt mit Oberbillwerder einen neuen Stadtteil mit internationalem Modellcharakter“, sagt Jennifer Jasberg von den GRÜNEN, die den 105. Hamburger Stadtteil, wie sie sagt, „inbrünstig“ befürwortet. Die amtierende Fraktionsvorsitzende ihrer Partei in der Hamburger Bürgerschaft kämpft seit vielen Jahren engagiert für das städtebauliche Projekt im Osten der Hansestadt.

22.12.2021
„Animal-Aided Design“ – Urbaner Wohnraum für Tiere
Die biologische Vielfalt in Städten ist den Bewohner:innen zunehmend wichtig und ein nicht mehr wegzudenkender Faktor bei der Planung neuer Quartiere der IBA Hamburg. Für den neuen Stadtteil Oberbillwerder wird ein Konzept zur Integration von Tieren in die Planung und Gestaltung erarbeitet. Hierfür wurde das Studio „Animal-Aided Design“ beauftragt, welches die gleichnamige Methode entwickelt hat.

©_mlv werbung GmbH / Lothar Arnemann
21.12.2021
Hamburg und sein Müll: Wie nutzen wir unseren Abfall besser?
Die Abfallvermeidung sowie die getrennte Sammlung von Müll trägt maßgeblich zur Einsparung von CO2 bei und spielt eine wichtige Rolle beim Klimaschutz. In Hamburg fallen pro Jahr durchschnittlich 240 kg pro Kopf an Restmüll an, die es zu entsorgen gilt. Dazu kommen für jeden von uns pro Kopf noch ca. 52 kg Papier, 42 kg Bioabfälle und 23 kg im gelben Sack. „Das soll und muss auch weniger werden“, sagt Sven Winterberg, Vertriebsleiter der Stadtreinigung im Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“.

26.11.2021
Das war der Projektdialog Oberbillwerder
Mehr als 150 Zuschauerinnen und Zuschauer waren am 23. November beim dritten Projektdialog Oberbillwerder digital dabei. Nach der Begrüßung durch IBA Hamburg Geschäftsführerin Karen Pein wandte sich Bergedorfs neue Bezirksamtsleiterin Cornelia Schmidt-Hoffmann an das Publikum vor den Bildschirmen. Sie betonte ihren Wunsch, in Zukunft noch mehr in den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu […]

© Petra Wittenhagen
25.11.2021
Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Petra Wittenhagen
„Unsere Filialen sind lokale Treffpunkte, in denen sich die Menschen aus der Nachbarschaft austauschen. Wo sie sich wohlfühlen und wo es Gespräche gibt, die auch über das Banking hinausgehen.“ Seit einem Jahr leitet Petra Wittenhagen die Filiale der Hamburger Sparkasse (Haspa) am Fleetplatz in Neuallermöhe. Mit 16 Kolleginnen und Kollegen aus den Bereichen Service, Finanz- […]

28.10.2021
Projektdialog Oberbillwerder – 23. November 2021, 18.30 – 20.00 Uhr
Aktueller Hinweis – Projetkdialog wird ausschließlich als digitaler Live-Stream übertragen Aufgrund der aktuellen Infektionslage und einer nur geringen Anmeldezahl sehen wir uns veranlasst, das Veranstaltungsformat zu ändern. Statt im Forum des Gymnasiums Allermöhe wird der Projektdialog nun live vom IBA DOCK übertragen. Von dort aus informieren wir Sie über den aktuellen Planungsstand in Oberbillwerder. Hier […]

28.10.2021
Hallo Hamburg! Stadt neu bauen, Folge 17: So lassen sich Partizipations- und Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten.
„Wir haben nicht mehr so viel Zeit, um uns um zukunftsfähige Städte zu kümmern“ Prof. Dr. Agnes Förster plädiert dafür, dass die wichtigen Zukunftsthemen deutlich früher in Planungen integriert werden müssen. In dieser Folge des Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ diskutiert IBA Hamburg Geschäftsführerin Karen Pein mit ihrem Gast aktuelle Herausforderungen der Stadtentwicklung sowie […]

© Karin Hopert
27.10.2021
Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Karin Hopert
„Sport und Freizeit stehen ganz oben auf der Agenda von Oberbillwerder. Daher ist unser Schwimmbad ein idealer Baustein für den künftigen Stadtteil.“ Karin Hopert leitet seit 2018 die Strategische Angebotsentwicklung und das Qualitätsmanagement bei der Bäderland Hamburg GmbH. Dort ist sie für die Erhaltung und Weiterentwicklung der bestehenden 27 Anlagen verantwortlich. Mit dem Schwimmbad von […]