Beitragsarchiv

Alle Beiträge der Kategorie „Allgemein“
19.11.2020

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen – der Podcast, Folge 6: Wie gelingt die Vernetzung von Hochschule und Startquartier?

Im Gespräch mit Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW Universitäten oder Hochschulen, die mitten in der Stadt liegen, können mit ihrem Campusleben eine lebendige Verbindung mit der umgebenden Nachbarschaft eingehen oder sie bleiben isolierte Inseln. Für das Gelingen der Vernetzung von Campus und Quartier bedarf es guter Stadtplanung sowie Offenheit auf beiden Seiten.
©_Paula Markert / HAW Hamburg
11.11.2020

Im Gespräch mit Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW: Wie gelingt die Vernetzung von Hochschule und Stadtquartier?

Universitäten oder Hochschulen, die mitten in der Stadt liegen, können mit ihrem Campusleben eine lebendige Verbindung mit der umgebenden Nachbarschaft eingehen oder sie bleiben isolierte Inseln. Für das Gelingen der Vernetzung von Campus und Quartier bedarf es guter Stadtplanung sowie Offenheit auf beiden Seiten.
29.10.2020

Funktionsplanung für Oberbillwerder vorgestellt

Am 22. Oktober 2020 hat die IBA Hamburg den aktuellen Stand der Funktionsplanung für Oberbillwerder im Bergedorfer Stadtentwicklungsausschuss präsentiert. Damit wurden erste Regeln für die künftige Vielfalt im neuen Stadtteil festgelegt. Im Mittelpunkt der Ausführungen stand das zentral gelegene BahnQuartier. Die Themenschwerunkte waren dabei die Freiräume des Quartiers mit der zentralen Achse und dem Grünen […]
©  Frieder Schumann
29.10.2020

Hallo Oberbillwerder – Mitmacher Frieder Schumann

Frieder Schumann ist Pastor der Freien evangelischen Gemeinde in Hamburg Neuallermöhe und hat als direkter Nachbar von Oberbillwerder viel Erfahrung damit, wie religiöses Miteinander in einem jungen Wohnquartier gelebt wird. „Wir brauchen in diesem neuen Stadtteil künftig keine klassischen Kirchtürme mit Glocken mehr. Wichtig sind multifunktionelle Gebäude mit einem niedrigschwelligen Angebot für die neuen Bewohnerinnen […]
22.10.2020

Podcast Folge 5 jetzt live! Diesmal zum Thema Kunst im öffentlichen Raum mit „urbanshit“ Blogger Rudolf Klöckner

„Kunst ist einfach ein guter Multiplikator, um öffentliche Räume interessanter zu machen.“ Hamburg verfügt bereits seit Jahrzehnten über eine lebendige Urban Art und Graffitiszene. Dabei bewegt diese sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Kunstform und Sachbeschädigung. Während der Planung zur Entwicklung eines neuen Stadtteils spielt die Gestaltung von Räumen, in denen sich Menschen aufhalten und […]
©_Sebastian Spasic
12.10.2020

Im Gespräch mit dem „urbanshit“ Blogger Rudolf Klöckner: Urban Art oder wie Kunst Stadträume zum Leben erweckt.

Im Gespräch mit dem „urbanshit“ Blogger Rudolf Klöckner: Urban Art oder wie Kunst Stadträume zum Leben erweckt.
©_Dennis Fischer
11.10.2020

Marvin Willoughby (Hamburg Towers) zur Integrationskraft von Sport im Quartier.

Der ehemalige Basketballprofi, Sportlicher Leiter und Geschäftsführer des Basketball-Bundesligisten Hamburg Towers, Marvin Willoughby, ist zu Gast und berichtet von seinem Weg zum erfolgreichen Sportler. Gemeinsam mit Karen Pein von der IBA Hamburg diskutiert er, was Stadterweiterung bedeutet und wie Hamburg mit dem neuen Stadtteil Oberbillwerder wachsen soll.
08.10.2020

Neue Podcastfolge mit Marvin Willoughby von den Hamburg Towers

Im Podcast Hallo Hamburg! Stadt neu bauen geht es um die Zukunft der Stadt mit Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg und Thorsten Ahles, Moderator sprechen mit wechselnden Gästen über die Stadtentwicklung von morgen und stellen […]
©_BSW Bina Engel
30.09.2020

Was macht das Gesicht einer Stadt aus? Wie wird ein neuer Stadtteil zu einem Stück Heimat? Oberbaudirektor Franz-Josef Höing im Gespräch zu Stadtwachstum, Architektur und Veränderungen.

In seiner Rolle als Oberbaudirektor kümmert sich Franz-Josef Höing um die Entwicklung der Stadt Hamburg als Ganzes und sorgt dafür, „dass auch das Detail am Ende stimmt“.
30.09.2020

Abgesagt: Ideenparcours Sport und Bewegung in Oberbillwerder

Aktuelle Mitteilung: Leider müssen wir Sie über die Absage des Ideenparcours Sport und Bewegung Oberbillwerder am 5. November informieren. Uns ist sehr an Ihrer Sicherheit und der unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelegen. Aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens wird die IBA Hamburg daher bis auf Weiteres keine öffentlichen Präsenzveranstaltungen mehr durchführen. Auch zahlreiche Rückmeldungen von angemeldeten Teilnehmerinnen […]