A table with two podcast microphones.
© Getty Images

Podcast

Oberbillwerder zum Hören

Wie entsteht ein neuer Stadtteil? Wer sind die Menschen dahinter? In unserem Podcast “Hallo Hamburg! Stadt neu bauen.” geben wir spannende Einblicke in die Stadtentwicklung. Hören Sie rein und lernen Sie Planer:innen, Nachbar:innen, Visionär:innen und Mitgestalter:innen kennen – direkt aus erster Hand.

Wir sind eine Art Korrektiv im Sinne des gesamt­gesellschaft­lichen Interesses.

Malte Siegert

Podcast

24. March 2022

Lassen sich Stadtwachstum und Naturschutz in Hamburg sinnvoll verknüpfen?

Malte Siegert, 1. Vorsitzender des NABU ist zu Gast bei IBA-Geschäftsführerin Karen Pein in der aktuellen Folge des Podcast „Hallo ...

Thomas Dröse / NABU Hamburg

Eines der großen Zukunftsthemen sind Dürren und Hitzeereignisse im Sommer.

Prof. Antje Stokman

Podcast

23. February 2022

Starkregen und Hitzeereignisse in der Stadt: Welche erfolgreichen Strategien gibt es?

Die aktuelle Folge des Podcast „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ beschäftigt sich mit der Frage nach Konzepten für zu viel ...

Antje Stokman

Every day for future - Bei uns kann man jeden Tag für die Zukunft arbeiten.

Hjalmar Stemmann

Podcast

26. January 2022

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen – Die Stadt braucht ihre Handwerksbetriebe direkt im Quartier

Im Fokus dieser Podcastfolge von „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ steht das Handwerk und dessen Bedeutung für die Stadtentwicklung. In ...

Handwerkskammer Hamburg

Die Müllsysteme müssen in den Alltag der Menschen passen.

Sven Winterberg

Podcast

21. December 2021

Hamburg und sein Müll: Wie nutzen wir unseren Abfall besser?

Die Abfallvermeidung sowie die getrennte Sammlung von Müll trägt maßgeblich zur Einsparung von CO2 bei und spielt eine wichtige Rolle ...

mlv werbung GmbH / Lothar Arnemann

Wir müssen viel mehr erklären. Das sieht man in ganz vielen Planungsprozessen.

Prof. Dr. Agnes Förster

Podcast

11. October 2021

So lassen sich Partizipations- und Planungsprozesse wirkungsvoller gestalten – Prof. Dr. Agnes Förster im Gespräch zu ihren Forschungsergebnissen.

Prof. Dr. Agnes Förster plädiert dafür, dass die wichtigen Zukunftsthemen deutlich früher in Planungen integriert werden müssen. In dieser Folge ...

StudioLab

Hamburg hat eine hohe Dichte an Naturschutzgebieten auch in attraktiven Lagen.

Hans Gabányi

Podcast

11. September 2021

Bewahrt Hamburg sein Stadtgrün und passt es dem Klimawandel an? Im Gespräch mit Hans Gabányi von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft.

Hamburg hat ca. 316 Grünanlagen, 225.000 Straßenbäume, 750 Spielplätze und über 5700 grüne Dächer. Dazu kommen 35.000 Kleingärten. In der ...

Jens Dorendorf