Skip to main content

Schlagwort: Podcast

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen, Folge 9: Wie kann unsere nachhaltige Energieversorgung in Zukunft aussehen?

„Wussten Sie das „Ökostrom“ kein geschützter Begriff ist?“ Michael Prinz, Geschäftsführer von Hamburg Energie, erläutert in der aktuellen Podcastfolge „Hallo Hamburg“ Stadt neu bauen“ die Chancen und Herausforderungen um erneuerbare Energien für die Quartiersentwicklung in der Stadt zu nutzen. Im Gespräch geht Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg, auch der Frage nach, wie Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien für Verbraucherinnen und Verbraucher bezahlbar bleiben.

Weiterlesen

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen – der Podcast, Folge 8: Hochwertige Baukultur mit gepflegten Freiräumen

Baukultur beeinflusst und bewegt die Menschen überall in Deutschland. In der neuen Podcastfolge „Hallo Hamburg! Stadt neu bauen“ diskutiert Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg, mit ihrem Gast über Baukultur. Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, beschreibt die städtebauliche Adaption an den Klimawandel, die Vermeidung von CO2 im Planen und Bauen sowie das Thema der Mobilität als die aktuellen Themen in der Baukultur.

Weiterlesen

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen – der Podcast, Folge 6: Wie gelingt die Vernetzung von Hochschule und Startquartier?

Im Gespräch mit Prof. Dr. Micha Teuscher, Präsident der HAW Universitäten oder Hochschulen, die mitten in der Stadt liegen, können mit ihrem Campusleben eine lebendige Verbindung mit der umgebenden Nachbarschaft eingehen oder sie bleiben isolierte Inseln. Für das Gelingen der Vernetzung von Campus und Quartier bedarf es guter Stadtplanung sowie Offenheit auf beiden Seiten.

Weiterlesen

Podcast Folge 5 jetzt live! Diesmal zum Thema Kunst im öffentlichen Raum mit „urbanshit“ Blogger Rudolf Klöckner

„Kunst ist einfach ein guter Multiplikator, um öffentliche Räume interessanter zu machen.“ Hamburg verfügt bereits seit Jahrzehnten über eine lebendige Urban Art und Graffitiszene. Dabei bewegt diese sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Kunstform und Sachbeschädigung. Während der Planung zur Entwicklung eines neuen Stadtteils spielt die Gestaltung von Räumen, in denen sich Menschen aufhalten und bewegen, eine entscheidende Rolle.

Weiterlesen

Podcastgast Marvin Willoughby von den Hamburg Towers

Neue Podcastfolge mit Marvin Willoughby von den Hamburg Towers

Im Podcast Hallo Hamburg! Stadt neu bauen geht es um die Zukunft der Stadt mit Themen wie bezahlbares Wohnen, Freiraum, Architektur, Kultur, Mobilität, Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz, Verkehr, Sport, Arbeitsplätze, Bildung, Mitwirkung, Nachbarschaften und Bürgerbeteiligung etc. Karen Pein, Geschäftsführerin der IBA Hamburg und Thorsten Ahles, Moderator sprechen mit wechselnden Gästen über die Stadtentwicklung von morgen und stellen best practice Beispiele vor.

Weiterlesen

Podcastgast Franz-Josef Höing, Oberbaudirektor von Hamburg

Hallo Hamburg! Stadt neu bauen – der Podcast, Folge 3: Was macht das Gesicht einer Stadt aus? Im Gespräch mit Oberbaudirektor Franz-Josef Höing

In seiner Rolle als Oberbaudirektor kümmert sich Franz-Josef Höing um die Entwicklung der Stadt Hamburg als Ganzes und sorgt dafür, „dass auch das Detail am Ende stimmt“. Gemeinsam mit Karen Pein von der IBA Hamburg diskutiert er, was Stadterweiterung bedeutet und wie Hamburg mit dem neuen Stadtteil Oberbillwerder wachsen soll.

Weiterlesen