Beitragsarchiv

Alle Beiträge der Kategorie „Allgemein“
©  Markus Montag
18.06.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Markus Montag

Markus Montag leitet das Team Wohnungswirtschaft im Vertrieb der Stadtreinigung Hamburg (SRH). „Mich fasziniert, dass ich an einem so abwechslungsreichen Quartier mitplanen kann. Oberbillwerder soll durch unsere neuen Ideen sauber, innovativ und nachhaltig werden und sich gut mit seinen Nachbarstadtteilen vernetzen.“
©  Katrin Hilpert
26.05.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Katrin Hilpert

Katrin Hilpert leitet die Projektgruppe Oberbillwerder im Bezirksamt Bergedorf „Für mich als Stadtplanerin ist es ein großes Geschenk, an diesem spannenden Projekt mitwirken zu dürfen. Oberbillwerder ist einmalig, innovativ und zukunftsorientiert zugleich – darin liegt der Reiz.“
©  Konrad Rothfuchs
22.04.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Konrad Rothfuchs

Konrad Rothfuchs, geschäftsführenden Partner der ARGUS Stadt und Verkehr. Mit seinem Team ist er von Beginn an mit den Mobilitätsfragen von Hamburgs 105. Stadtteil betraut. „Oberbillwerder wird ein Quartier für die Generationen von Morgen und Übermorgen. Da geht es sicherlich nicht mehr um den Autostellplatz vor der Haustür, sondern darum, wie man mobile Angebote optimal […]
©  Jakob Birgens
23.03.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Martin Laursen

Martin, Architekt aus Dänemark hat gemeinsam mit seinem Team von ADEPT und den  Kolleginnen und Kollegen von Karres en Brandsden Masterplan von Oberbillwerder entworfen „Für mich ist es ein Traum, eine so ehrgeizige Vision für eine nachhaltige Stadt von morgen zu entwickeln. Aber es ist auch etwas beängstigend, denn die Zukunft hat viele Unbekannte. Auch […]
©  Boris Schmidt
18.03.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacher Boris Schmidt

Boris Schmidt, Vorstandsvorsitzender des TSG Bergedorf „In Oberbillwerder besteht die große Chance, Sport für die Zukunft zu gestalten, so wie die Bevölkerung sich das wünscht.“ Schon als Schiedsrichter hat sich Boris Schmidt mit seinen 1,70 Metern gegen baumlange Basketballspieler durchsetzen können. Rund 30 Jahre lang pfiff er erfolgreich nationale und internationale Ligen. Es sind aber […]
18.03.2020

Aus aktuellem Anlass: Terminverschiebungen aufgrund von Corona

Die IBA Hamburg setzt die angekündigte Beteiligung zur Entwicklung des neuen Stadtteils Oberbillwerder aus und verschiebt die geplanten Workshops zum Modellstadtteil für die „Active City“ bis auf weiteres. Der erste öffentliche Workshop zum Thema „Bewegung und Sport“ war ursprünglich für den 8. April 2020 im Forum Gymnasium Allermöhe geplant. Informationen über neue Termine und Möglichkeiten […]
©  ZEIT Hamburg
19.02.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Victoria

Victoria, möchte mit Ihrer Familie eine Baugemeinschaft in Oberbillwerder gründen „Wir sind erst im November nach Bergedorf gezogen, aber ich bin schon lange mit dem Stadtteil verbandelt. Aufgewachsen bin ich in Mümmelmannsberg, deshalb ist es mir auch so wichtig, dass Oberbillwerder ein nachhaltiger, grüner und wirklich durchmischter Stadtteil wird. Meine Kindheit habe ich am liebsten […]
©  IBA Hamburg
19.02.2020

Hallo Oberbillwerder! Mitmacherin Bettina Schön

Bettina Schön, Architektur- und Stadtführerin bei alsterundelbe.de ARCHITEKTOUREN „Die große Stärke von Oberbillwerder ist seine mutige Zukunftsvision, die es so in Hamburg noch nicht gegeben hat.“ Bettina Schön ist wieder mit Herzblut dabei, wenn die Oberbillwerder-Ausstellung erneut auf Tour durch Hamburg geht. Dann wird die 62-jährige Stadtplanungsexpertin neugierige sowie kritische Fragen der Besucherinnen und Besucher […]
19.02.2020

Oberbillwerder – die Ausstellung zum Masterplan erneut auf Tour

Ab März 2020 tourt die Ausstellung zum Masterplan Oberbillwerder erneut durch Hamburg. Der erste Halt ist auf St. Pauli. In der viel besuchten Rindermarkthalle können sich Interessierte vom 11. bis 14.3. über die Planungen zum Hamburgs 105. Stadtteil informieren.
19.02.2020

TERMIN VERSCHOBEN: Workshop Bewegung und Sport – Wie kann das Leitbild Active City umgesetzt werden?

Der ursprünglich für den 8. April 2020 vorgesehene Termin wird verschoben. Weitere Informationen folgen. In einem Workshop zum Thema Bewegung und Sport will die IBA Hamburg mit Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen und Vereinen sowie Expertinnen und Experten die Active City Oberbillwerder weiter mit Leben füllen. Wie kann das Leitbild umgesetzt werden? Welche Voraussetzungen und Maßnahmen […]